top of page

DER WERT DER FREIEN TRAUUNG

Ihr habt es vermutlich schon festgestellt: Die Preisunterschiede für Rednerinnen und Redner sind groß. Es gibt Redner*innen, die diese Arbeit neben einem anderen Beruf anbieten. Andere, wie ich, arbeiten hauptberuflich und Vollzeit als freier Redner*in.

Je nach Qualifikation, Umfang und individueller Arbeitsweise bewegt sich das Honorar meist irgendwo zwischen 800 und über 3000 Euro. Ich verstehe gut, dass diese Bandbreite für viele Paare schwer einzuschätzen ist – deshalb möchte ich Euch transparent zeigen, was genau hinter meiner Arbeit steckt, was Ihr alles von mir bekommt und wie sich letztlich mein eigenes Honorar zusammen setzt.
 

Hochzeitsdeko
Unverbindliches Kennenlerngespräch

Bevor ihr euch für mich entscheidet, lernen wir uns erst einmal ganz in Ruhe kennen – telefonisch, per Video oder persönlich. Ich nehme mir dafür so viel Zeit, wie es eben braucht. Manchmal sind das 30 Minuten, manchmal über zwei Stunden. Wichtig ist nur: Ihr habt danach ein klares Gefühl, ob die Chemie stimmt und ob ich die richtige Person bin, um eure Zeremonie zu gestalten. Das Gespräch ist natürlich kostenlos.

 

Ausführliches Vorgespräch – die inhaltliche Basis

Wenn ihr euch für mich entscheidet, folgt ein intensives Gespräch, das meist vier Stunden oder mehr dauert. Vorab bekommt Ihr von mir einige Fragen, damit Ihr Euch schon etwas vorbereiten könnt (denn auf manche Fragen hat man nicht immer gleich eine Antwort...)

Wir tauchen gemeinsam in eure Geschichte ein, sprechen über das, was euch verbindet, wie ihr miteinander seid, was euch geprägt hat, Eure Eigenheiten und Eure Geheimzutaten für eine gelingende Beziehung. 

Daraus entwickle ich mit euch zusammen das Konzept für die Zeremonie: Wie soll sie ablaufen? Was soll gesagt, gezeigt, eingebunden werden? Was passt zu euch – und was nicht? Dieses Gespräch ist die Grundlage für alles Weitere.

 

Planung & Ablaufgestaltung

Auf Basis des Gesprächs erarbeite ich einen stimmigen Ablauf – dramaturgisch gut gebaut, atmosphärisch passend und flexibel genug, um am Tag selbst noch auf alles reagieren zu können. Es gibt keine Standardschablonen, sondern einen Rahmen, der zu euch passt.

 

Schreiben der Rede – persönlich, mit Tiefgang und Humor

Die Rede ist das Herzstück eurer Trauung. Ich schreibe sie individuell – mit Blick fürs Wesentliche, für Zwischentöne, für das Persönliche. Dabei darf es auch leicht und humorvoll sein.

Meine Erfahrung als Kabarettist bringt mir hier viel: Ich habe ein Gespür für Sprache, Timing und das richtige Maß an Humor – auch da, wo er subtil ist. Ich möchte, dass ihr euch in der Rede wiederfindet, dass sie euch berührt, zum Lächeln bringt, aber nicht überhöht oder inszeniert wirkt. Für die Rede nehme ich mir deshalb viel Zeit – meistens 15 bis 20 Stunden reine Schreib- und Überarbeitungszeit.

 

Organisation & Abstimmung

Im Vorfeld und vor Ort übernehme ich die Kommunikation mit allen, die für die Zeremonie wichtig sind: Musiker*innen, Technik, Location oder Gäste, die sich einbringen wollen. Ich sorge dafür, dass alle wissen, wann was passiert – und ihr euch einfach auf den Moment konzentrieren könnt.

 

Professionelle Technik

Nichts schlimmer als eine Rede, die niemand versteht: Darum bringe ich gerne mein eigenes Equipment mit: Das sorgt für klare Verständlichkeit, ganz gleich ob drinnen, draußen, auf der Wiese oder im Innenhof. Dabei bin ich dank Akkubetrieb auch unabhängig von Strom.

 

Der Hochzeitstag

Am Tag der Trauung bin ich frühzeitig vor Ort, baue die Technik auf, checke den Ablauf und bereite alles vor. Natürlich leite ich auch die gesamte Zeremonie. Dank meiner langjährigen Bühnenerfahrung bringt mich so schnell nichts aus der Ruhe – egal ob Regen, Kreislauf oder Kinder, die mit dem Ring abhauen. (alles schon erlebt...) Ich moderiere den Moment mit Leichtigkeit, halte den roten Faden und begleite euch und eure Gäste mit Präsenz, Ruhe und einem klaren Blick für das Wesentliche. 

 

Nachbereitung & Rede zum Mitnehmen

Wenn ihr möchtet, bekommt ihr die Rede nach der Hochzeit als PDF – ein schönes Erinnerungsstück für später. Und auch danach bin ich gerne für euch da, falls noch Fragen auftauchen.

 

Was am Ende bleibt

Eine Zeremonie, die euch wirklich entspricht – ehrlich, lebendig, persönlich. Sie ist mehr als ein schöner Programmpunkt. Sie ist der bewusste, stimmige Übergang in die Feier – und der gemeinsame Start in euer Eheleben. Schön, wenn ich Euch begleiten darf.

 

Was das kostet

Hinter all dem steckt ein Gesamtaufwand von rund 30 bis 35 Stunden – inklusive Vorgespräch, Konzeption, Rede, Technik, Organisation, Anreise und Durchführung. Dazu kommen Kosten für professionelles Equipment, laufende Ausgaben, Weiterbildung und natürlich die Erfahrung, die ich über viele Jahre aufgebaut habe.

Mein Honorar für diesen gesamten Prozess liegt je nach Termin, Ort und weiterem Aufwand zwischen 1890 und 2.170Euro.

Wenn ihr Lust habt, mich kennenzulernen, freue ich mich auf eine Nachricht. Ganz ohne Druck – aber mit offenem Ohr.

Jetzt anfragen.jpg
bottom of page